Vereinsgründung
Die Gründungsversammlung fand am 5.2.1969 im Gasthaus Schwanen in Pfalzgrafenweiler statt. Die Anwesenden verfassten eine Vereinssatzung und beschlossen, alsbald einen Aufnahmeantrag an den Württembergischen Landessportbund zu stellen.
Gründungsmitglieder unseres Vereins waren in alphabetischer Reihenfolge:
Brigitta Baumert, Dr. Hertha Baumert, Paul Fiechtner, Willi Genkinger, Fritz Kalmbach, Brigitte Kerstädt, Wolfgang Klenk, Rudolf Lottermann (mit derganzen Familie), Dieter Lutz, Johanna Mast, Marlene Pagella, Karl Scheu, Gerhard Schuler (mit der ganzen Familie) und Adolf Seeger.
Im Laufe des Jahres 1969 traten 31 weitere Mitglieder dem Verein bei.
Die Eintragung ins Vereinsregister des Amtsgerichts Freudenstadt unter der Nummer VR 144 erfolgte am 23.10.1969.
Die erste Mitgliederversammlung fand am 26.03.1971 im Reiterstüble der nun weitgehend fertigen Reithalle statt.
Mitgliederzahlen
Im Gründungsjahr traten dem Verein 52 Mitglieder bei. 1970 und 1971 folgten weitere 23 bzw. 9 Eintritte. 1973 war die Mitgliederzahl bereits auf 109 angewachsen, davon waren 45 Jugendliche.
Während der Zeit, in der die Reitanlage verpachtet war, sank die Zahl der Mitglieder bis auf 73 im Jahr 1980.
Nachdem der Reitbetrieb vom Verein erneut selbst in die Hand genommen wurde, stieg die Mitgliederzahl rasch auf 93 (40 Jugendliche) im Jahr 1983 undblieb bis 1989 relativ konstant auf dem Niveau von 100.
Derzeit hat der Verein rund 130 Mitglieder, davon rund 40 Kinder und Jugendliche.
Die Reitanlage ist seit 2012 an Familie Hauke-Lühr verpachtet. Heinz Hauke und seine Familie haben seitdem sowohl die Pferdebetreuung, als auch den Reitunterricht übernommen. Neben dem normalen Reitbetrieb wird auch professioneller Beritt und Jungpferdeausbildung geboten.
Ehrenmitglieder
Zu Ehrenmitgliedern wurden im Laufe der vergangenen 40 Jahre ernannt:
1974 Dr. Hertha Baumert
1978 Gerhard Schuler
1997 Fritz-Jörg Scheurer
2007 Dr. Gerhard Baur