Schwarzwälder Bote zu Einweihung des Reiterstübles 2018
Von Lothar Schwark 23.05.2018 - 17:24 Uhr
Von Lothar Schwark 23.05.2018 - 17:24 Uhr
Der Reit- und Fahrverein Pfalzgrafenweiler e.V. gratuliert seinen Mitgliedern Annabell Pajonk (RAZ 4), Marie Geisler (RAZ 5 + Basispass), Sarah-Marie Denkovska (RAZ 4) und Lena-Mia Magnus (RAZ 4) zur erfolgreich bestandenen Reitabzeichenprüfung.
Als Gastreiter legte Michael Kohl, der auf der Reitanlage des RFV Pfalzgrafenweiler e.V. am Reitabzeichenlehrgang teilgenommen hatte, seine Prüfung zum Reitabzeichen erfolgreich ab.
Die Prüfungen wurden in diesem Jahr in Horb- Nordstetten und in Tübingen abgelegt.
Auch im Februar hatten wir wieder einen tollen, lehrreichen und spannenden Lehrgang auf unserer Reitanlage.
Dieses Mal durften wir Olaf Peters zum Springlehrgang begrüßen.
Springreiter aller Klassen kamen an zwei Lehrgangstagen voll auf ihre Kosten.
Trotz heftigem Schneefall und teilweise frostigen Temperaturen haben alle den Weg zu uns gefunden
und konnten viel in den beiden Tagen lernen.
Bereits zwischen den Feiertagen wurde im Reit- und Fahrverein Pfalzgrafenweiler e.V. kräftig angepackt. Bei Arbeitseinsätzen mit bis zu 20 Teilnehmern wurde zuerst die vorhandene Einrichtung in Sicherheit gebracht. Im Anschluss begannen die Abrissarbeiten. Das komplette Reiterstüble wurde entkernt, sodass pünktlich zum Jahreswechsle nur noch die nackten Wände zu sehen waren. Hand in Hand wurden die Balken vom Zimmermann neu gesetzt und die neuen Fenster durch die Firma Fensterbau Dietz in Pfalzgrafenweiler eingesetzt.
Das am vergangenen Sonntag stattgefundene Weihnachtsreiten beim Reit- und Fahrverein Pfalzgrafenweiler entpuppte sich als voller Erfolg.
Trotz des schlechten Wetters strömten viele Besucher auf die Tribüne der Reithalle in der Bösingerstraße 29.
Es gibt noch freie Plätze in unserem kommenden Dressurlehrgang mit Andreas Frey auf unserer Reitanlage! Auch für Nichtmitglieder! Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!
Pünktlich zu Sankt Martin ist unser zweiter Vorsitzender Thomas Klein zusammen mir Marlen Pfeifle und deren Pony Kaja zum Kindergarten nach Lützenhardt aufgebrochen. Dort begleiteten Sie die Kinder bei deren Laternenwanderung durch den Ort. Mit Helm und Umhang versehen, war unser Thomas dem Original zum verwechseln ähnlich.
Einmal jährlich, immer wenn die Nächte länger werden und der erste Schnne bereits gefallen ist, lädt der Reit- und Fahrverein Pfalzgrafenweiler zum jährlichen Weihnachtsreiten.
Auch in diesem Jahr möchten die Reiter der Reit- und Fahrvereins im Rahemn eines bunten programms zeigen, was sie über das Jahr hinweg gelernt haben. Das Märchen "Das letzte einhorn" wird in diesem zuge gespielt. Verschiedene Spring- und Dressurquadrillen und Küren werden auch in diesem Jahr wieder eine Wohltat für Zuschauer aller Altersklassen sein.
Bereits seit einigen Wochen bietet der RFV Pfalzgrafenweiler einen 7-wöchigen Schnupperkurs für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren an. Vom Putzen der Pferde, über das selbständige Führen und natürlich die Gewöhnung an das Reiten ist alles geboten, was Kinderherzen höher schlagen lässt.
16 Kinder an der Zahl besuchen seit dem Start des Kurses jeden Samstag Vormittag die Reitanlage des RFV Pfalzgrafenweiler.